Donnerstag, 6. August 2020

Sachverständiger, "Gut, bevor wir zu Ulrich Berger kommen, nochmals Friedrich Rödler.".


Sehr geehrter Antrag auf ein bis drei Euro Restlebensverdienst!

Gerne stelle ich Ihnen in Ihrer Pension oder in Ihrem aktiven Bezug von Geld folgende Übung vor:

  • Zitiere, "Zitiere Prof.Dipl.Ing.Mag.rer.soc.oec. und unterscheide zu Hon.Prof. oder a.o.Univ.Prof. wie o.Univ.Prof., so der Punkt.".
  • Zitiere, "Zitiere Dissertanten, der dann nicht bei Prof.Mag.rer.soc.oec.Dipl.Ing. promovieren konnte, so die falsche Betreuung.".
  • Zitiere, "Zitiere und gebe bekannt, dass ich von Juristen und innen wie folgt gelernt habe.".
  • Zitiere, "Zitiere den Einsatz der Lebensversicherung für Juristen, die derzeit im Inland oder Ausland Urteile verlesen.".
  • Zitiere, "Zitiere und stelle fest, dass https://www.orf.at/#/stories/3176596/ als falscher Eigentümer von über 100 Milliarden ........ genannt wird.". 
  • Zitiere, "Zitiere das mangelnde Wissen eines US Amerikanischen Milliardärs, der nach Abbruch von Studium dies als seine Psychologie verkaufte.".
  • Zitiere, "Zitiere zu späterer Stunde jene Absicht, die Juristen nicht mehr in Österreich Kredit für fremde Währung vergeben lassen.".
  • Zitiere, "Zitiere daher die Umsiedlung der Juristen, die dann ihre Vergabe von Geld anderen Ortes rücksammeln werden dürfen.".
  • Zitiere, "Zitiere also Juristen, die nicht wussten, was die .................. ist, aber ohne Doktorat ............. belehren wollten.".
  • Zitiere, "Zitiere demnach ................. mit der Diplomarbeit von ....................., da ja diese dann nicht von ........... verfasst wurde.".
  • Zitiere, "Zitiere ..........................., da nun die Dissertation in Rechtswissenschaften aus dem Jahr 2008 anderen Ortes vermutend.".
  • Zitiere, "Zitiere demnach die in der Habil. Schrift zu erläuternde Tanknadel, die jederzeit, so auch ohne Geld, das Ziel erreichbar machen soll.".
  • Zitiere, "Zitiere mit in späteren Lebensjahren aber doch darauf hinzuweisen, dass das Leben noch viel mehr lehren kann.".
  • Zitiere, "Zitiere somit das Lernen von Lebenswissenschaften, welches eben auch Juristen zeigte, dass Schritt Drei vor Zwei und Eins fehlte.".
  • Zitiere, "Zitiere also den Anspruch auf Kapital, der sich bei Steuernummer ...................... anders wie bei .............. ergibt.".
  • Zitiere, "Zitiere also Prüfung von Steuernummer ..................., welche zeigte, dass Herr/Frau ............ bereits ................. Einkommen hat.".
  • Zitiere, "Zitiere ....................... als in Währung genanntes Einkommen, so dass bei weiterem Verdienst dieses ................. ist.".
  • Zitiere, "Zitiere nun die Unterscheidung von Einkommen aus .................... von Verzinsung von Kapital, welches angeblich bei ........... Bestand hat.".
  • Zitiere, "Zitiere insofern den für Personalmanagement zu erwähnenden ................., der hier entweder als ........ oder .......... um Segel bittet.".
  • Zitiere, "Zitiere also .............................., der bei Regatta in ...................... ganz ohne Treibstoff in Bootsklasse ............... starten durfte.".
  • Zitiere, "Zitiere in einer Zeitreihe von ............. bis ...................... so dann jene Veränderung, die am Rumpf von .......... nachweisbar wurde.".
  • Zitiere, "Zitiere in weiterer Folge die unterschiedlichen Entwicklungen von Treibstoffsystemen, die neben .......... Ausstellung erfuhren.".
  • Zitiere, "Zitiere das Jahr 2013, das also in der Nähe des neuen Campus der ...................... nur eine Zweigniederlassung von vielen vorführte.".
  • Zitiere, "Zitiere daher das Doktorat von ...................., welches er in Linz und damaliger Vorstandsfunktion selbst nicht erklärte.".
  • Zitiere, "Zitiere demnach jene Höflichkeit, die Herrn/Frau ............... die Möglichkeit zur Benützung von Geld vorstellen ließ.".
  • Zitiere, "Zitiere also drei Euro Restlebensverdienst, da ja in der Pension über andere Systeme das Tragen von Kapital bereits versichert war, ja, ist.".
  • Zitiere, "Zitiere und prüfe einfach nur die Richtigkeit der Annahmen, die bei Verschriftlichung von mündlich Gesagtem Wahrheit finden sollen.".
  • Zitiere, "Zitiere die spätere Überweisung, sei es nun für oder ohne Geld, also, die Einsetzung von Beträgen in Konten aller Art.".
  • Zitiere, "Zitiere und betrachte somit vormalige Verträge, die Banken als Kreditinstitute begründeten, um dieser Einfachheit Ausdruck zu verleihen.".
  • Zitiere, "Zitiere ein angeblich ohne Papier und dem Recht entsprechendes Ausdrücken von Kapitalien, welches dann als Bargeld wirken darf.".
  • Zitiere, "Zitiere weitere Unterscheidung, hier von Kunde ............... ohne Kontoauszug gewünscht, da er eben papierlos leben möchte.".
  • Zitiere, "Zitiere nunmehr papierlos groß, also, Papierlos, da ja ohne Papier und somit groß, also, ein Los auf Papier.".
  • Zitiere, "Zitiere anderen Kunden, der am liebsten in .......................... Geld behebt, da er dort das beste Leben für sich befunden hat.".
  • Zitiere, "Zitiere daher im freien Kapital jene Problematik, die nun durch andere nicht mehr ermöglicht scheint.".
  • Zitiere, "Zitiere dennoch das Verlangen, die Sicherheit bei Behebung von Geld in ................. gewährleistet zu haben, ja, möchten.".
  • Zitiere, "Zitiere Kunde ..........., welcher also am .......... bekannt gab, dass er nur in ............ Geld behebt, da ja nur dort für ihn möglich scheint.".
  • Zitiere, "Zitiere in weiterer Folge die nicht mehr triviale Geldbehebung, da nicht alle Kunden bei allen Geldausgabegeräten Geld beziehen dürfen.".
  • Zitiere, "Zitiere weitere Prüfungen, die dann zeigten, dass .................... kein Konto mehr zugesprochen bekommt.".
  • Zitiere, "Zitiere Karte Eins, hier mit Willkür im Kontostand später über inhaftierte Vorstandsvorsitzende von Banken gestolpert.".
  • Zitiere, "Zitiere demnach Kontoauszug von Kunde ................, der hier öffentlich oder privat, also, in jedem Fall wertgesichert sein darf.".
  • Zitiere, "Zitiere die nunmehr nicht mehr gewünschte Transparenz von ................, da sich in seinem Wohlstand nicht hierzu äußern wollend.".
  • Zitiere, "Zitiere anderen Ortes anderen Kunden, der so dann für gleiche Währung zu anderer Bank, also, anderer Marke gleicher Währung wechselte.".
  • Zitiere, "Zitiere nach Praktikum in ............... Lagerhaus die Beförderung zu anderer Stelle, wo ich so dann von ........... lernen durfte.":
  • Zitiere, "Zitiere also hier jenen Kunden, der später bei Bank um Geld, ja, vermutlich Kredit bat, dabei jedoch dieses als Eigenkapital zitierte.".
  • Zitiere, "Zitiere demnach die Ausführung des gewünschten Betrages, hier entweder in richtiger oder falscher Nennung als solche geleistet.".
  • Zitiere, "Zitiere das Gegenprodukt, hier im Gegenwert über Vorbestellung im Handel eingeführt, das so dann in ......... zur Verfügung sein darf.".
  • Zitiere, "Zitiere in weiterer Folge die Präferenzenordnung unbekannter Nutzenfunktionen, die hier als ........... zu schätzen waren.".
  • Zitiere, "Zitiere daher bei Gewerbe mit Ordnung ............... die Ausstellung von motorbetriebenen Fahrzeugen, anderen Ortes aber ohne, ja, Motor.".
  • Zitiere, "Zitiere spätere Veränderung zu Fahrzeugen ohne Kennzeichen, die aber mit Motor betrieben sein sollen, um Geld zu sparen.".
  • Zitiere, "Zitiere also jene Partei, die dann mit dem Verlangen nach Nichtfahrrädern anderen Ortes für Biostrom gute Kühlung erfahren will.".
  • Zitiere, "Zitiere die Überlegung, ahm, Bio an sich als Marke zu führen, die, so die Biologen, eben dies so möglich macht.".
  • Zitiere, "Zitiere die Marke Bio, also, an sich eine Marke, die dann eben auf die Besonderheit dieser Wahrnehmung von Welt Folge leistet.".
  • Zitiere, "Zitiere insofern die übliche Unterschätzung, die bei Anmeldung zu Marke, also, in Unterscheidung zu Patent gegeben war.".
  • Zitiere, "Zitiere demnach einen Patentanwalt, der nicht als Professor für Marketing hierzu zuständig wäre, nicht wahr?".
  • Zitiere, "Zitiere einen Hinweis, der dabei jedoch möglicherweise unterschätzt wird, so man Anderes dabei ignoriert(e).".
  • Zitiere, "Zitiere nunmehr einen anderen Strom, der eben auch nur ein solcher, ja, Strom sein kann.".
  • Zitiere, "Zitiere spätere Habil. Schriften, Dissertationen und Diplomarbeiten, die sich dem Phänomen des Biogeldes annähern werden.".
  • Zitiere, "Zitiere also eine Möglichkeit des nicht elektronisch betriebenen Geldes, welches dann auch nicht auf Papier rückgreifen müsste.".
  • Zitiere, "Zitiere Hartgeld, welches in keinem Fall, so der aus Materie bestehenden Mensch, von diesem als solches anzunehmen ist.".
  • Zitiere, "Zitiere ......., also, zitiere in weiterer Folge einen Bankräuber, aha, der später als Vorstandsvorsitzender bei Aufsicht über Geld stolperte.".
  • Zitiere, "Zitiere in weiterer Folge jenes Phänomen, welches ............... auch ohne Geld die Energie für Umrechnung von Kilo zu Joule fand.".
  • Zitiere, "Zitiere insofern die Wiederentdeckung des Cabrios, hier mit technischer Ausfertigung und Markengarantie in höchster Güte erzeugt.".
  • Zitiere, "Zitiere somit die optionale Ausführung von einem, einhundert, eintausend oder gar mehr Euro.".
  • Zitiere, "Zitiere die spätere Wunschvorstellung, die eine Million ebenso in bar beheben zu wollen.".
  • Zitiere, "Zitiere anderen Ortes die andere Darstellung, die dann das Konto des Geldgebers mit dem Kredit von ............ verwechselte.".
  • Zitiere ,"Zitiere hier das geschätzte Gewicht aller Bargeldreserven, welcher Währung auch immer, die Herr Frau als ........ zitieren wollte.".
  • Zitiere, "Zitiere die spätere Entwicklung zur Erleichterung eben all dieser Wünsche, um eben im digitalem Leben zu dieser Vereinfachung zu führen.".
  • Zitiere, "Zitiere somit die eine Gruppe, die eher das Digitale bevorzugt, andere Gruppe, die genau dies als Fortschrittt ablehnt.".
  • Zitiere, "Zitiere demnach auch die ökonomische Dimension, die dann in Vorleistung je Wirtschaftssektor in Prognose erstellt sein möchte.".
  • Zitiere, "Zitiere anderen Fall, der hier mit Studiengebühr das Fach der ............. erlernen möchte.".
  • Zitiere, "Zitiere eine mögliche Begründung, da er, so die Studierende anderen Ortes, ohne Studiengebühr schlechtes Studieren vor Ort befürchtet.".
  • Zitiere, "Zitiere privaten oder öffentlichen Studierende, die, so die Mehrzahl, nicht als Frau oder Mann unterschieden sein wollten.".
  • Zitiere, "Zitiere Frau öffentlicher, also, Öffentlicher Universität, die ohne Zahlung von Studiengebühren später selbst nie Geld verdiente.".
  • Zitiere, "Zitiere Anwendung Öffentlicher Professuren, die somit ohne Begrifflichkeit des Geldes eben im Verdienst dieses über Preise Urteil verlesen.".
  • Zitiere, "Zitiere insofern den Wunsch des Finanzamtes, in ewiger Rente das Vermögen von .......... besteuern zu dürfen.".
  • Zitiere, "Zitiere dann das Umstellen einer Ortstafel, die hier in ......................... zu plötzlichem Unfall führte.".
  • Zitiere, "Zitiere als abnehmendes Gewicht bei zunehmendem Kapital, so dass die Karte das Bargeld als solches ebenso ermisst.".
  • Zitiere, "Zitiere also die primäre Skepsis jenes Kunden oder jener Kundin, die hier von .......... keine Kartenzahlung akzeptieren wollte.".
  • Zitiere, "Zitiere die spätere Übernahme eines Transport und Logistikkonzerns, den Frau ............. oder Herr ............... selbst führen wollen.".
  • Zitiere, "Zitiere https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_R%C3%B6dler.".
  • Zitiere, "Zitiere demnach einen Kunden von Friedrich Rödler dem einen, der hier als Milliardär sein Vermögen gesichert vermutet.".
  • Zitiere, "Zitiere somit den Verfahrensfehler, der den einfachen Angestellten von ............... bis heute noch in Beschäftigung hält.".
  • Zitiere, "Zitiere https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_R%C3%B6dler_(Manager).".
  • Zitiere, "Zitiere anderen Friedrich Rödler, also, anderen Kunden, richtig, ah, falsch, also, Kunde von anderen Rödler.".
  • Zitiere, "Zitiere somit die Legung von einen oder zwei Cent, ja, Eurocent, also, zitiere die Legung von ein Cent für Rödler (Eins).".
  • Zitiere, "Zitiere Cent Zwei, also, Eurocent Zwei oder zwei Eurocent anderen Ortes, die dann für Rödler (Zwei) Deckung bieten.".
  • Zitiere, "Zitiere an anderer Stelle andere Meinung, die dann, selbst wenn ebenso nur für Geld eine eben solche, andere Meinung trägt.".
  • Zitiere, "Zitiere demnach Meinung Eins, die besagt, Geld schaffe über Währung Klarheit und Verstand, aha.".
  • Zitiere, "Zitiere andere Meinung, die besagt, die Untersuchung von ein, zwei oder drei Eurocent kostete dann schon wesentlich mehr.":
  • Zitiere, "Zitiere daher weniger den Gehalt von drei Eurocent, ahm, als die Ansteckung über Medium Geld, hier per Vorsatz praktiziert.".
  • Zitiere, "Zitiere hier das Verlangen, ja, von anderen zu erledigende Bemühen, ..................... nunmehr Karte zu geben.".
  • Zitiere, "Zitiere somit bei Nennung von Betrag, hier an Kassa ............... mit oder ohne Registrierung vorgezeigt, diesen zu leisten.".
  • Zitiere, "Zitiere also Fall Eins, kein Bargeld, Fall Zwei, möglicherweise mit echter Karte tatsächlich für .......... bezahlt.".
  • Zitiere, "Zitiere also das Vorhaben über Bargeld mögliche Vergiftung, ahm, oder sagen wir, ja, Unwohlsein zu bewirken.".
  • Zitiere, "Zitiere also das Begehren des einen oder anderen Kunden von Friedrich Rödler, seine Milliarden in Österreich verzinst haben zu wollen.".
  • Zitiere, "Zitiere also bei Lokalbank in ............... die Nachfrage nach Auszahlung von angeblichen Eigenkapitalzinsen.".
  • Zitiere, "Zitiere weiters das Vorhaben des einen Friedrich Rödler, für Gerechtigkeit zu sorgen, welche es aber leider nicht gibt.".
  • Zitiere, "Zitiere demnach das Bemühen all jener Menschen, die Rechtswissenschaften zu erlernen, um im späteren Leben auf diese zu stoßen.".
  • Zitiere, "Zitiere also angebliche Gerichtigkeit, die man hier für Gewerbe und Geld auf Auszug wird ergründen wollen, ah, dürfen.".
  • Zitiere, "Zitiere somit die Gerichtigkeit als tägliches Verlangen, Essen und Trinken, ja, in jeder Gerechtigkeit als solches zu erfahren.".
  • Zitiere, "Zitiere spätere Gerichtskosten, die in der Bilanz von ................. als Prozesskosten in Rückstellung vermerkt erschienen.".
  • Zitiere, "Zitiere anderen Ortes jene Verbuchungen, die die Aufwändungen für eben diese zum noch nicht geprüften Einkommen vorgaben.".
  • Zitiere, "Zitiere somit die selbsterfüllende Prophezeiung all jener Juristen, die sich bei Gericht für Geld einfanden, um nochmals Geld zu stehlen.".
  • Zitiere, "Zitiere demnach den einen Fall, der später bei Finanzamt für Lohnsteuer zu prüfen sein wird, da dann nur Lohnsteuer zahlend.".
  • Zitiere, "Zitiere alle anderen Steuern, ja, Abgaben und sonstige Leistungen, die eben für Geld an das Finanzamt geleistet sein sollen.".
  • Zitiere, "Zitiere gleichzeitig das Verlangen, die Angestellten des Finanzamtes bereits vor Leistung von Arbeitszeit mit Geld zu bezahlen.".
  • Zitiere, "Zitiere andere Fälle, in denen Jurist(inn)en, hier in gutem Wohlstand genährt, eben als selbstständig nur Einkommen beziehen möchten.".
  • Zitiere, "Zitiere die dem Volk noch nicht vorgestellten Mathematiker, also, Männer wie Frauen gleicher Maßen, die hierzu Erfüllung leist(et)en.".
  • Zitiere, "Zitiere demnach jene Theorieabteilung, die später mit Physik und Chemie nur dem Geldverdienen Aufmerksamkeit widmete.".
  • Zitiere, "Zitiere insofern die fehlende Diplomarbeit aller Professuren, Doktoren und Diplome, die hier um Geld anstehen.".
  • Zitiere, "Zitiere nunmehr jene Analogie, die in der primären Unterversorgung in lokaler Gegebenheit zu eben dieser führte.".
  • Zitiere, "Zitiere demnach einen in Sorge seienden Bankangstellten, der dann, so dieser selbst, die Sorge als solche erkannte.".
  • Zitiere, "Zitiere demnach die Auflösung von Geldgeber und Geldnehmer, da die Bank hier selbst erst viel lernen musste.".
  • Zitiere, "Zitiere bei späterer Prüfung durch Universitätsprofessoren die eigentliche Umleitung von Geld, die der Kunde nicht sah.".
  • Zitiere, "Zitiere somit die Treuhandkonten privater Adresse und privater Natur, die der Computer eben nur für diese erfand.".
  • Zitiere, "Zitiere also jenen Zeitraum, in dem man gespannt bis zur Umstellung auf den Euro wartete, um dann neuerlich Geld zu beheben.".
  • Zitiere, "Zitiere nun jenen kleinen Unterschied, der die vormalige Blockade in der Behebung von Geld als eben diese löste.".
  • Zitiere, "Zitiere somit die falsche Interpretation der zentralen Steuerung einer Währung in Europa, da ja vormals nicht allen Ortes angekommen.".
  • Zitiere, "Zitiere die Fehlinterpretation, die glauben ließ, der Euro hätte es zum Ziel, alle Menschen gleich zu stellen, also, gleichzustellen.".
  • Zitiere, "Zitiere somit jene Einladung zu jener Habil. Schrift, die sich dieser Gleichstellung in der Feinheit der Interpretation wird widmen dürfen.".
  • Zitiere, "Zitiere daher jene Möglichkeit, Geld in verschiedener Höhe und an sehr vielen verschiedenen Orten beheben zu können.".
  • Zitiere, "Zitiere also jene Studierenden und innen, die in die Schweiz gingen, um sich dort an Besserem zu orientieren.".
  • Zitiere, "Zitiere demnach jenen gewagten Schluss, der mich im Jahr 2020 an die Anpassung der Europäischen Studiensysteme erinnern lässt.".
  • Zitiere, "Zitiere nun das große Bologna Vorhaben, welches, so die Generation nach Euro, erledigt scheint, also, fast erledigt scheint.".
  • Zitiere, "Zitiere also die Diplomarbeit von ......., hier niemals vor 2003 Geld an ...... verliehen(d) habend, wodurch eben dieser promovierte.".
  • Zitiere, "Zitiere nunmehr jene Meinung von ............., die jedoch besagt, Herr .............. hätte niemals promoviert.".
  • Zitiere, "Zitiere die Öffnung jener Professuren, die nun mit den fehlenden Habil. Schriften eben diese nicht als Dissertation vorlegen konnten.".
  • Zitiere, "Zitiere somit die gewünschte Unterscheidung aller Professuren, die auch ohne Habil. Schrift als solche gegeben waren, ja, sind.".
  • Zitiere, "Zitiere somit die Fakultätsinterne Regelung, die dann halt bei anderen Universitäten offensichtlich nicht so ganz geglaubt wurde.".
  • Zitiere, "Zitiere insofern jenen Verdacht, der besagt, exakt dies könnte das eigentliche Problem von Transparenz gemeint haben.".
  • Zitiere, "Zitiere also den Nachweis, andere hätten nun sogar ohne Geld Hilfe zur Eröterung der Professur von ............. geleistet.".
  • Zitiere, "Zitiere in weiterer Folge die Prognose zum Kommentar hierzu als möglichen Nachtrag bei Rektorat anderen Ortes.".
  • Zitiere, "Zitiere die vereinfachte Handhabung, die nun dadurch möglich wird, Juristen die Option des Behebens von Bargeld vorzuführen.".
  • Zitiere, "Zitiere hierbei die EUR 30,00 Modellierung, die bei 30 Tagen EUR 900,00 pro Monat ergeben.".
  • Zitiere, "Zitiere an späterer Stelle mit Bankleitzahl die Verfügernummer über den behobenen Betrag, den ein Milliardär behoben hat.".
  • Zitiere, "Zitiere nun in Rückkunft zum Mietbüro des Milliardärs anderen Staates, dass er nun ein Studium in ........... anstrebt.".
  • Zitiere, "Zitiers somit den US Miliardär als ungleich jedem anderen, selbst dann, wenn er, so sie, auch US Milliardärin ist, ja, sei.".
  • Zitiere, "Zitiere dabei die Klärung des Missverständnisses des monatlich verfügbaren Einkommens, da ja anderes auch kommt.".
  • Zitiere, "Zitiere demnach Nebenverdienste aus selbstständiger oder nicht selbstständiger Arbeit, die eben als solche zu leisten waren.".
  • Zitiere, "Zitiere also Banken, die hier an ................... Geld zahlten, obwohl dieser selbst keine Bank war.".
  • Zitiere, "Zitiere demnach den Unterschied im Modus des Bezahlens, da bei Nichtzahlung an Bank nicht die Tilgung erfolgen kann.":
  • Zitiere, "Zitiere somit die spätere Ausformulierung von Tilgungsraten, die hier nicht als psychologische Verzinsung zu erraten waren.".
  • Zitiere, "Zitiere also den einen Fall, in dem Kunde von Geld, sei es Mann oder Frau, Geld an ......... leistete.".
  • Zitiere, "Zitiere anderen Fall, in dem Kunde von Bank mit Kunde von Geld zu Bank kam, um ................. Geld rückzuzahlen.".
  • Zitiere, "Zitiere somit bei einem Beispiel von einem geliehenen Euro die Möglichkeit, diesen einen Euro ebenso rückzuzahlen.".
  • Zitiere, "Zitiere insofern den Begriff des Casinos, hier mit dem Obersten Gerichtshof in Wien verwechselt.".
  • Zitiere, "Zitiere spätere Prüfung des Herrn Ordinarius für Rechtsphilosophie, der in ................ seine Mietkosten wird geleistet haben wollen.".
  • Zitiere, "Zitiere eine Gruppe an Menschen, die ohne oder mit Doktorat in Rechtswissenschaften machen konnten, was sie wollten.".
  • Zitiere, "Zitiere einen Techniker, der sich nach Zuspruch eines Dkfm. Titels für steuerlich kompetent erachtete.".
  • Zitiere, "Zitiere die spätere Zitierung einer sehr umfassenden Dissertation, die Herr .......... noch nicht als Habil. Schrift einreichen durfte.".
  • Zitiere, "Zitiere demnach jenen Verfahrensfehler, der Herrn ................... in guter Absicht in ............ Geld verdienen ließ.".
  • Zitiere, "Zitiere so dann die Prüfung jener Professur, die meinte, Börsengänge für Unternehmen nicht zu empfehlen.".
  • Zitiere, "Zitiere Unterscheidung von Professur, Professor und Professorin, da die Professur selbst nicht um Geld anstehen kann.".
  • Zitiere, "Zitiere die spätere Auflösung dieser Professur, die bereits im Jahr 1997 bei Erste Bank zu späterem Erfolg führte.".
  • Zitiere, "Zitiere demnach jene Lehre an Volkswirtschaftslehre, die in der doppelten Falschlehre die eigentliche Lehre verhinderte.":
  • Zitiere, "Zitiere somit die an .............. geleistete Wirkung, die Herr em.o.Univ.Prof.Dr.rer.comm.Dkfm.Ing. .............. falsch besteuerte.".
  • Zitiere, "Zitiere einen Wiederholungstäter, der dann neuerlich in Wien Banken missbrauchte, um seine Professur für Geld zu erhalten.".
  • Zitiere, "Zitiere somit spätere Verhandlung, die ebenso mit Geld für Mieträumlichkeit zu leisten sein wird, eben diese nicht im Wortlaut.".
  • Zitiere, "Zitiere also die von Gericht zu entscheidende Aufgabe, ob Milliardär namens ......... hier sein Vermögen ausbezahlt bekommen wird.".
  • Zitiere, "Zitiere andere Option, die das Vermögen von .................... an die Börse, welche auch immer, bringen wird (dürfen).".
  • Zitiere, "Zitiere folglich in der Nichtnotwendigkeit, .................... an die Börse zu bringen, den Vorteil einer Kostenrechnung.".
  • Zitiere, "Zitiere demnach die Nichtnotwendigkeit des Börseganges, da durch richtige Kalkulation an sich Kosten gedeckt sind.".
  • Zitiere, "Zitiere somit möglichen Gedankenfehler, als ................... meinte, .................. müsse an die Börse gehen.".
  • Zitiere, "Zitiere unabhängig davon eine Nachfrage nach cirka 17 Milliarden Euro.".
  • Zitiere, "Zitiere dies, da derzeit im Abfluss von Graz das eine Konto, ja, Steuerkonto von ......... an sich als Technische Universität vermutet (wird).".
  • Zitiere, "Zitiere somit die Entwicklung eines Lehrbeispieles, welches Unternehmen an sich von anderen unterscheiden lernt.".
  • Zitiere, "Zitiere das Unternehmen Schule, von Lehrern und Direktoren bislang nicht als solches erkannt.".
  • Zitiere, "Zitiere jedoch den Fehler, da ja Schulen an sich von Auftraggebern vür Geld und Erwartung in Rückleistung erstellt wurden.".
  • Zitiere, "Zitiere demnach das erstmalige Interesse, ahm, von Lehrkörpern, Schulen auf eigene Trägersysteme zu übergeben.".
  • Zitiere, "Zitiere somit keine Gut Böse Welt, da ja der Konsument, folglich nicht einer alleine, eben mit jeder Entscheidung die Zukunft benennt.".
  • Zitiere, "Zitiere zwischenzeitlich leichte Kreuzschmerzen bei Personen über 70, aber unter 80 Jahren.".
  • Zitiere, "Zitiere eine 24jährige Absolventin der Medizinischen Universität Wien, die sich nun selbst lieber mit Mag.med.univ. nennen möchte.".
  • Zitiere, "Zitiere somit die Ansprache, ahm, 'Frau Doktor', ja, und stelle somit fest, dass dies im Umgang ganz normal ist.".
  • Zitiere, "Zitiere somit die nicht weibliche Ansprache von Frau Doktra, die Herr Magister ebenso tätigen darf, selbst wenn selbst der Doktor.".
  • Zitiere, "Zitiere somit die Anrede unbekannter Person, die man dann auch in Duform anwenden kann, so man eben per Du ist.".
  • Zitiere, "Zitiere das Beispiel, 'Du, Dieter, willst Du mein Frauenarzt werden?', also, jenes Beispiel, welches Gerald Badurek nicht vorbrachte.".
  • Zitiere ,"Zitiere Anton Zeilinger somit als den Frauenarzt von Simon Gröblacher, A. Fedrizzi oder Robert Prevedel.".
  • Zitiere, "Zitiere https://anditreichlunplugged.blogspot.com/2020/08/sehr-geehrter-betreuer-eines-durch.html.".
  • Zitiere, "Zitiere insofern Tochter von ................., ah, Sohn von ..................., der an ................... studieren möchte.".
  • Zitiere, "Zitiere anderen Kunden von Geld, der nicht studieren möchte, sondern, so dieser Mensch, lieber gleich Arbeit finden will.".
  • Zitiere, "Zitiere somit die verschiedenen Wünsche am Arbeitsmarkt, die eben auch mit dem Indiz des Geldes verdient und erklärt sein müssen.".
  • Zitiere, "Zitiere das Wort müssen, da es, so anderen Ortes, so zu sein scheint, wenngleich auch von Banken nicht so interpretiert.".
  • Zitiere, "Zitiere dabei die Einstiegsbetrachtung, die das Private vom Öffentlichen getrennt sehen wollte, es aber leider nicht möglich ist.".
  • Zitiere, "Zitiere die Benützung von Öffentlichen ...................., da das Abwasser, selbst wenn privat verwaltet, am Ende der Umwelt zufällt.".
  • Zitiere, "Zitiere demnach das Bestreben, nach sechs Jahren Grundstudium das Fach der Allgemeinmedizin erlernen zu wollen.".
  • Zitiere, "Zitiere somit die verkürzte Lehrzeit auf vier Jahre, so dass die zehn Jahre bei Annäherung an neun Jahre eben diese meinen.".
  • Zitiere, "Zitiere fünf plus drei Jahre, die dann die acht Jahre für andere Studien, so die zwei fehlenden, zitierten.".
  • Zitiere, "Zitiere demnach jenen Mathematiker, der ohne Habil. Schrift zwei Ordinarien gestohlen hat.".
  • Zitiere, "Zitiere das Wort 'gestohlen' und wechsle es mit 'geborgt' hat.".
  • Zitiere, "Zitiere so dann die 24 Ordinarien, die möglicherweise in Stock Drei bis Fünf als solche vorhanden waren.".
  • Zitiere, "Zitiere spätere Korrektur, da es tatsächlich nur ..................... waren.".
  • Zitiere, "Zitiere 96 Professuren, von denen nur ....................... Echtheit im Gegenstand erweisen konnten.".
  • Zitiere, "Zitiere anderen Ortes das eine Ordinariat für ......................., dann der Mathematik den fehlenden Geldwert zuweisend.".
  • Zitiere, "Zitiere nunmehr eine Anzahl, also, Zahl für Ordinarien, hier im Gegenstand der .......... vermutet.".
  • Zitiere, "Zitiere einen Ordinarius für Physik, der nunmehr an der Fakultät für Physik, welcher Universität auch immer, die Tat darstellen möchte.".
  • Zitiere, "Zitiere ......... andere, die das ebenso tun möchten, doch bereits bei Fakultät für Lebenswissenschaften einen Gedächtnispreis erfuhren.".
  • Zitiere, "Zitiere zwischenzeitlich https://kaernten.orf.at/stories/3061159/.".
  • Zitiere, "Zitiere https://anditreichlunplugged.blogspot.com/2020/08/zitiere-zitiere-httpsanditreichlunplugg.html.".
  • Zitiere, "Zitiere mit Lebenskosten bei guter Führung eigenen Lebens eben diese, ja, sagen wir halt cirka EUR 50.000,00 pro Jahr.".
  • Zitiere, "Zitiere eine Einführung von Indexsicherung für nicht vermögende Menschen, die eben über dies das Vermögen erst erlernen.".
  • Zitiere, "Zitiere die Überwachung von Preisen, die demnach in der Regulierung weit außerhalb der Rechtswissenschaften für Frieden sorgen.".
  • Zitiere, "Zitiere eine Inflation, die man über eine Zentralbank einführte, da man früher für 100 Prozent Kapitalien veruntreute.".
  • Zitiere, "Zitiere demnach die ohne Bezahlung zu leistende Aufarbeitung eigenen Vermögens, um eben dieses als Nichterbe zu erlangen.".
  • Zitiere, "Zitiere also den Vorteil, den man ohne Bezahlung und über mehr als zehn Jahre leisten durfte, um, Moment.".
  • Zitiere, "Zitiere den Fortsatz, ah, Vorsatz, also, um auch nach Beginn des neuen Jahres zu neuerlichem Eigentum, was gegeben war, zu gelangen.".
  • Zitiere, "Zitiere demnach die Empfehlung, die Veruntreuung von 100 Prozent jedes Kapitals in wiederholte Prüfung zu reichen.".
  • Zitiere, "Zitiere daher die jährliche Veruntreuung, die somit jedes Jahr jedes Vemögen zu einhundert Prozent selbst behob.".
  • Zitiere, "Zitiere in weiterer Folge die Erinnerung an Hauptmieten, die von Mietern nicht direkt an Eigentümer geleistet sein wollten.".
  • Zitiere, "Zitiere eine mögliche Interpretation, um eben Vorteil zu haben, da diese selbst hieraus den Vorteil zogen.".
  • Zitiere, "Zitiere somit sehr viele Vorteile, die aus einem Leben in langer Illusion entstanden sind.".
  • Zitiere, "Zitiere insofern jene Personen, die nun als ganze Staaten den Euro samt Cent haben wollen, da sie erstmals kein Geld mehr sehen.".
  • Zitiere, "Zitiere eine Division von geschaffenen EUR 17 Milliarden durch eben diese, ja, EUR 50.000,00.".
  • Zitiere, "Zitiere die Verteilung von Last, die hier als Kapitalisierung über vormalige Leistung in nachweisbarer Arbeit vorstand.".
  • Zitiere, "Zitiere einen im Alter von ............... Jahren zur Ruhe gekommenen Menschen, da man am .............. die Erinnerung selbst prüfte.".
  • Zitiere, "Zitiere demnach die in .......... falsch gelehrte Erinnerung, die Herr ......... bei Betrachtung von Mauthausen bezahlt wissen wollte.".
  • Zitiere, "Zitiere einen Werber für Österreichische Reisepässe, der später in ........................ die Bundeshauptstadt von ............. vermutete.".
  • Zitiere, "Zitiere einen später vor .................... sprechenden Menschen, der glaubte, ...................... wäre ein dummer Mensch, so die Einschätzung.".
  • Zitiere, "Zitiere Division, hier nicht verbindlich, sondern nur exemplarisch, also, ja, Moment.".
  • Zitiere, "Zitiere EUR 17.000.000.000,00 dividiert durch EUR 50.000,00 und erhalte, Moment.".
  • Zitiere, "Zitiere, Wiener Börse sagt, erhalte 340.000.".
  • Zitiere, "Zitiere somit die Unterscheidung von .............. Beschäftigten mit oder ohne Dienstvertrag.".
  • Zitiere, "Zitiere die damalige Prüfung eines Konzerns, der sich ÖBB Holding nannte, aber eigentlich Anderes meinte.".
  • Zitiere, "Zitiere somit anderen Eigentümer anderer Kapitalien, die hier mit Aludose auf ................ zeigten.".
  • Zitiere, "Zitiere aufgrund der ungleichen Bezahlungen aller Beteiligten eine weitere Erkenntnis."
  • Zitiere, "Zitiere demnach, dass man diese Anzahl an Beschäftigten nicht bestätigen kann, da unter 10.000 im einen Fall als solche genannt.".
  • Zitiere, "Zitiere eine Personalabteilung also jener GmbH, die dann ohne Abgabensteuernummer auf Steuernummer umbuchen wollte.".
  • Zitiere, "Zitiere die Prüfung einer GmbH, ja, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die dann nicht die eine, da die andere, meinte.".
  • Zitiere, "Zitiere dann die Prüfung aller GmbH(s), die in Österreich oder anderen Staates für anderes Recht samt Form Geld erhalten möchten.".
  • Zitiere, "Zitiere an anderer Stelle jenes Verlangen, welches nicht kapitalisierte Unternehmen ebenso um Geld werben lässt.".
  • Zitiere, "Zitiere in der Folge Versicherungen, die bei Arzt über die Gegebenheit von Personen als Gesellschaft Auskunft geben (dürfen).".
  • Zitiere, "Zitiere also zwei Tafeln für zwei Kapitalien, die sich so ihre Welt als Konzern erfunden haben, allerhand.".
  • Zitiere, "Zitiere hier die naive Annahme, Wissenschaft an Öffentlichen Universitäten wäre nicht an Geld interessiert.".
  • Zitiere, "Zitiere somit die Unterscheidung in der Prüfung von Personengesellschaften, die auch ohne Kapital Bestand haben können.".
  • Zitiere, "Zitiere weitere Naivität, die in der Beschuldigung einer Gesellschaft Bürgerlichen Rechts vor ......... artikuliert wurde.".
  • Zitiere, "Zitiere zu späterer Stelle die Reisekostenabrechnung für alle Angestellten, ja, Arbeitgeber und nehmer aller Universitäten der Welt.".
  • Zitiere, "Zitiere nun meine nicht ganz restlose Bewunderung für das Wunder CERN, wo es doch andere Linearbeschleuniger auch gibt.".
  • Zitiere, "Zitiere https://www.orf.at/#/stories/3176477/ und habe zwischenzeitlich Anderes gelesen.".
  • Zitiere, "Zitiere die Absehung von einer endlichen Gerade, um nun im Kreis die Nichtlinearität von Geld zu vermuten.".
  • Zitiere, "Zitiere somit im einen Fall eine Strecke, also, eine Strecke von ........... bis ............., im anderen Fall, ahm, einen Strahl.".
  • Zitiere, "Zitiere somit, also, Moment.".
  • Zitiere, "Zitiere Kunden anderen Ortes, der nach oder vor Studium bereits wissen wollte, ob er schon vor 5 Jahren Studienzeit promoviert habe!?!".
  • Zitiere, "Zitiere demnach die fehlende Habil. Schrift jenes jungen Herren, der hier mit junger Dame an ......... um Inskription bittet.".
  • Zitiere, "Zitiere in weiterer Folge Frau Rektorin der ...................., hier angeblich um die Archivierung von Wissen bemüht.".
  • Zitiere, "Zitiere also nach Verwechslung der Universität in .......... die Aufgabenstellung, die Herrn ......... als rechtmäßigen ....... nennen soll.".
  • Zitiere, "Zitiere daher die primäre Sicherstellung durch eine Staatsanleihe, die .............. als eben solchen Nichtfrau, also, Mann bezeichnen darf.".
  • Zitiere, "Zitiere späterer Stunde die Notiz, die ....................... über Ausgabe von Aktie als Wertpapier veranlagt haben möchte.".
  • Zitiere, "Zitiere demnach den Geldtransporter, hier als erschwerter Bauträger um postale Umstellung bemüht, eben anderen Ortes.".
  • Zitiere, "Zitiere also keine Coautorenschaft von ............ zu ................, da ............... nicht promoviert, schon gar nicht habilitiert.".
  • Zitiere, "Zitiere somit den anderen Friedrich Rödler, der an der ............. ohne Promotion seine Unabhängigkeit von Geld vorstellen wollte.".
  • Zitiere, "Zitiere zwischenzeitlich Foto mit ................., das den Nichtcoautor über .............. zum Autor führte.".
  • Zitiere, "Zitiere https://anditreichlunplugged.blogspot.com/2020/08/zitiere-httpssearch.html.".
  • Zitiere, "Zitiere nun das Vorhaben von Wolfgang Brandstetter, den Fall seiner Dissertation näher beleuchten zu wollen.".
  • Zitiere, "Zitiere an anderer Stelle jenen Gewerbepark, der derzeit noch ohne Anmeldung von Eigentum mit gebrauchten .............. handelt.".
  • Zitiere, "Zitiere also den Handel, der hier betrieben wird, ahm, und, so der Käufer, auch im Privatrecht Zitation erfährt.".
  • Zitiere, "Zitiere ......................., finde so dann über Coautor und Autor mit Professur zu Doktor .............., nicht jedoch Magister.".
  • Zitiere, "Zitiere so dann den Nichtcoautor Harald Mahrer, der bei Coautor Roman Brandtweiner andere Habil. Schrift ausleihen möchte.".
  • Zitiere, "Zitiere nun den Wunsch von Coautor ............, ................ als anderen für ............. zahlen zu lassen, um gute Freundschaft zu zeigen.".
  • Zitiere, "Zitiere somit das späte Nachreichen der Dissertation von Herbert Loicht, hier die Habil. Schrift ......... falsch zitiert habend.".
  • Zitiere, "Zitiere zwischenzeitlich Falschaussage von Doktor ..............., der bei Gericht auch als Magister für Geld ................ .".
  • Zitiere, "Zitiere verschiedene Wörter, prüfe diese später ohne Betreuer, aber für ................, also, ohne .................... .".
  • Zitiere, "Zitiere ..........., finde dann zu ..............., habe .................... gefunden.".
  • Zitiere, "Zitiere demnach die Erinnerung, die die Nichtcoautorin Sigrid Stagl mit angeblicher Habil. Schrift als solche erkennt.".
  • Zitiere, "Zitiere die spätere Kapitalisierung von Sigrid Stagl, da sie, wenn auch gewisser Ideologie, selbst des Geldes bedarf.".
  • Zitiere, "Zitiere das angeblich kostenlose Betreuen von Studenten und innen, welches im Nachhinein als Erbvermögen missbraucht wird.".
  • Z. https://www.donau-uni.ac.at/de/universitaet/fakultaeten/wirtschaft-globalisierung/departments/wirtschafts-und-managementwissenschaften.html.".
  • Zitiere, "Zitiere https://www.donau-uni.ac.at/de/universitaet/fakultaeten/gesundheit-medizin/departments/wirtschaft-gesundheit.html.".
  • Zitiere, "Zitiere die Autoren und Coautoren mit Übung, also, ........., .........., ..........., ......... wie ............. .".
  • ZItiere, "Zitiere somit fünf Ecken und habe Satz von zu ................... gerechtfertigt.".
  • Zitiere, "Zitiere einen Vergleich zum Fall der BAWAG oder PSK AG, in dem Fall mit der Stadt Linz, der auch Meinhard Lukas beschäftigte.".
  • Zitiere, "Zitiere somit in der Notwendigkeit nach Essen und Trinken mit Kleidung, die über Infrastruktur in Geschäft ankam, eben diese.".
  • Zitiere, "Zitiere Wiederholung.".
  • Zitiere, "Zitiere die Autoren und Coautoren mit Übung, also, ........., .........., ..........., ......... wie ............. .".
  • ZItiere, "Zitiere somit fünf Ecken und habe Satz von zu ................... gerechtfertigt.".
  • Zitiere, "Zitiere später die von Bundesministerium gewünschte Aufklärung zur Erinnerung an einen Nichtcoautor von Rektor .......... .".
  • Zitiere, "Zitiere somit mit dem verstorbenen Rektor ...................... die bedauerliche Sterblichkeit aller Menschen.".
  • Zitiere, "Zitiere ........................, da ja ohne Habil. Schrift, wenngleich auch per Titel in Wikipedia genannt, so nicht erfasst.".
  • Zitiere, "Zitiere eine Prüfung aller Bibliotheken und Verbundkataloge, die .................... für wertlos erachtete.".
  • Zitiere, "Zitiere hier mit den Eigentümern und innen der schönsten Bibliotheken der Welt einen großen Dank an die moderne Welt.".
  • Zitiere, "Zitiere andere Wiederholung, hier fast gleich der einen.".
  • Zitiere, "Zitiere die Autoren und Coautoren mit Übung, also, ........., .........., ..........., ......... wie ............. .".
  • ZItiere, "Zitiere somit fünf Ecken und habe Satz von zu ................... gerechtfertigt.".
  • Zitiere, "Zitiere die Erinnerung an G. Derflinger, der .............. Möglichkeit zur Promotion gab, so anderer Fall.".
  • Zitiere, "Zitiere Namen, also, setze Punktlinie für .............., komme so dann über ............... Autoren und Bücher zu anderem Autor.".
  • Zitiere, "Walter Schachermayr.".
  • Zitiere, "Zitiere ....................., da ich eigentlich ................ meinte, wenngleich ..................... als Referenz für Wert oder Konto per Standort sagte.".
  • Zitiere, "Zitiere nunmehr ohne Nachtrag der einen Möglichkeit die Verbindungslinie anderen Staates.".
  • Zitiere, "Zitiere somit Strahl, Strecke oder Weg, so .................. in .............. im Bauauftrag des Staates namens .......... notierend.".
  • Zitiere, "Zitiere die Vermisstenanzeige von ...................., da ............... derzeit wegen Hunger ein Mittagessen suchend.".
  • Zitiere, "Zitiere ......................., so .............., also, Lücke ......................".
  • Zitiere, "Zitiere andere Lücken, also, ............., ............... oder .............., so der Fall Barbara Sporn.".
  • Zitiere, "Zitiere die Einführung einer zweiten Barbara Sporn, da, wenn auch die eine nicht verwechselt sein wollte, eben dies notwendig wird.".
  • Zitiere, "Zitiere die Vereinfachung in Beschützung von reichen und schönen Menschen, die sich dies am Campus der ......... für einfach vorbehielten.".
  • Zitiere, "Zitiere also das Buch, was als Habil. Schrift von Barbara Sporn, der Coautorin von Christoph Badelt, vermutet sein darf.".
  • Zitiere, "Zitiere die später so ehrwürdige Aufgabe, beispielsweise der zuständigen Bank, Anonymität über das Vermögen von ...... zu wahren.".
  • Zitiere, "Zitiere nun den Irrtum, Christoph Badelt wäre Milliardär, da er, so jeder andere, eben genauso gut der andere sein kann.".
  • Zitiere, "Zitiere somit die Coautoren und Autorenübung, die bei Bild .............. richtig oder falsch war.".
  • Zitiere, "Zitiere demnach die Einführung von Geld, da die noch nicht als Akademiker geborenen Kinder dies später erst (er)lernen woll(t)en.".
  • Zitiere, "Zitiere somit die duale Bildung, die auch Nichtakademikern das Interesse in der konstruktiven Hinterfragung von Akademien lieferte.".
  • Zitiere, "Zitiere also späteren Zeitpunktes jenes Begehren(s) jener Arbeitnehmer und Arbeitgeber, die als solche für Geld Wahrheit finden wollen.".
  • Zitiere, "Zitiere die Einführung einer Währung, die eben dann die Kultur vieler Nationen auf einen Nenner bringen soll(te).".
  • Zitiere, "Zitiere die aus Österreichischer Sichtweise mit 13,7603 genannte, die dann eben keine andere sein kann, nicht wahr?".
  • Zitiere, "Zitiere somit Wiederholung Eins, Zwei oder Drei, also, andere ............ .".
  • Zitiere, "Zitiere die Autoren und Coautoren mit Übung, also, ........., .........., ..........., ......... wie ............. .".
  • ZItiere, "Zitiere somit fünf Ecken und habe Satz von zu ................... gerechtfertigt.".
  • Zitiere, "Zitiere ............. als Nichtcoautor oder Universitätsrat, also, als Dr.iur. .............., der dann nicht ........... sein kann.".

Ich, der ich Ihnen somit die Unterschätzung der Betriebswirtschaftslehre in Wien ausstellen ließ, ich danke Ihnen für die Anerkennung.




..........................................
Ihre Fakultätsleitungen für Volkswirtschaftslehre, primär regional, dann global.

Referenzen.
#. Hinweis: Lese, "Lese mit Dr.iur. Friedrich Rödler die Unterscheidung von Prof. zu Hon.Prof. vor.".
#. Hinweis: Lese, "Lese so dann als nicht möglicher Hon.Prof., da kein Doktorat, die falsche Professur nach.".
#. Hinweis: Lese, "Lese also als Dipl.Ing. und Mag.rer.soc.oec. über die fehlende Dissertation in beiden Fällen, ja, bei Gericht vor.".
#. Hinweis: Lese, "Lese später bei Bank Vermutungen zu Kontoständen nach, die Herr/Frau ............. für richtig oder falsch glaubte.".
#. Hinweis: Lese, "Lese somit mit Feststellung und Bescheid das fehlende Jusstudium bei Mathematiker mit falscher Professur nach.".

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen